> > > > > 03.02.2019
Sonntag, 26. März 2023

Tolle Debütanten

'Tosca' in Metz

Nach dem überaus gelungenen 'Trittico' vorletzte Saison lag es gewiss nahe, am Opéra-Théâtre Metz-Metropole mit dem Hauptrollentrio des 'Tabarro' nun 'Tosca' auf den Spielplan zu setzen. Kein geringes Vorhaben, noch dazu für nur drei Vorstellungen (Premiere am 1.2., besuchte Vorstellung am 3.2.). Regie führte wie beim 'Trittico' der Intendant Paul-Émile Fourny persönlich, die karge, aber elegante Bühne hat er (zusammen mit Lichtdesigner Patrick Méeüs) auch entworfen. Auf einem schwarzglänzenden Boden einige wenige Objekte wie die Malerleiter im 1., Scarpias Tisch und einige Sessel im 2. Akt, und zusammen mit Projektionen (v. a. auf die Rückwand) und den in der historischen Zeit der Handlung angesiedelten Kostümen von Giovanna Fiorentini reicht das absolut aus. Raffiniert ist ein Fadenvorhang eingesetzt, auf den das Madonnenbild des 1. Aktes projiziert wird – Cavaradossi kann hinter dem Vorhang auf die Leiter steigen, und wir sehen, wie er malt, und hören ihn gleichzeitig singen. Überhaupt gelingen Fourny innerhalb einer traditionellen, dem Libretto eng folgenden Inszenierung einige besonders einprägsame Momente – etwa, wenn zu Scarpias Aufschrei im 'Te Deum', Tosca lasse ihn sogar Gott vergessen, die projizierten Säulen der Kirche zersplittern und in Zeitlupe herumwuseln. Ein Coup auch, wie Tosca im 2. Akt verzweifelt Scarpias Tischkruzifix an sich nimmt und entdeckt, dass es einen Dolch enthält.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Kritik von Samuel Zinsli

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Tosca: Puccini

Ort: Opéra Théatre de Metz,

Werke von: Giacomo Puccini

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich