1 / 2 >

Liederhalle Stuttgart, © Pjt56
3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart
Pulsierendes Leben
Seit Beginn der laufenden Saison ist Cornelius Meister neuer GMD der Staatsoper und des Staatsorchesters Stuttgart. Schon mehrfach hat er seitdem mit seiner erfrischend inspirierenden Art musikalische Akzente gesetzt – etwa im Ende September bei der Stuttgarter 'Lohengrin'-Premiere (klassik.com berichtete). Bereits das zweite Sinfoniekonzert unter seiner Leitung fand – in der ersten zweier Auflagen – am Sonntagvormittag im gut gefüllten Beethovensaal der Liederhalle statt. Wie wichtig Meister ein guter Draht auch zum Publikum ist, erwies sich, noch bevor er den Taktstock hob. Wann erlebt man es schon mal, dass der Dirigent ein Werk vorab persönlich anmoderiert, in diesem Fall die Inhaltsangabe des Märchens vom 'Goldenen Spinnrad' als Prolog zu Dvořáks gleichnamiger sinfonischer Dichtung op. 109? Deren programmatische Inhalte stellt das Staatsorchester danach in schillernden Klangfarben bis in klare Höhen der Holzbläser-Sphären dar – allen voran die glänzend disponierten Flöten. Motivisch dicht und bewegt geht es in den Wirren der turbulenten Handlung zu, ein homogener Streicherklang und präzise Stimmübergabe sorgen für spannungsgeladene Atmosphäre und kolorieren das Märchen über die bedrohlich düsteren Abgründe bis zum Happy End farbenprächtig.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Thomas Gehrig
Kontakt zur Redaktion
Béla Bartók: Konzert für Orchester: 3. Sinfoniekonzert der Saison 2018/19
Ort: Liederhalle,
Werke von: Antonín Dvorák, Felix Mendelssohn Bartholdy, Béla Bartók
Mitwirkende: Cornelius Meister (Dirigent), Staatsorchester Stuttgart (Orchester), Alina Pogostkina (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich