> > > > > 10.02.2019
Sonntag, 26. März 2023

Bertrand de Billy dirigiert Ravel, Liszt und Suk

Helle Farben

Nicht viele Dirgenten sind in der Lage, ein Orchester so klingen zu lassen, dass man es kaum wiedererkennt. Wer an diesem Sonntagvormittag in der Elbphilharmonie mit geschlossenen Augen lauschte, hätte meinen können, einen französischen Klangkörper vor sich zu haben, so luftig-flirrend, hell und im besten Sinne leicht, weil zu keinem Zeitpunkt körperlos, klang das Philharmonische Staatsorchester Hamburg unter dem aus Paris stammenden Bertrand de Billy. Bereits die ersten Takte aus Maurice Ravels berühmter 'Pavane pour une infante défunte' von 1899 ließen Gutes erahnen. So organisch wirkten Hörner, Streicher und Harfen hier zusammen, dass ein musikalischer Bogen entstand, der bei aller melodischen Eingängigkeit den lebendigen Atem nicht vermissen ließ.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Dr. Aron Sayed

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Philharmonisches Staatsorchester Hamburg: Bertrand de Billy

Ort: Elbphilharmonie,

Werke von: Maurice Ravel, Franz Liszt, Josef Suk

Mitwirkende: Bertrand de Billy (Dirigent), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg (Orchester), Lucas Debargue (Solist Instr.)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Scherzo - Prestissimo risoluto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich