> > > > > 23.03.2019
Mittwoch, 29. März 2023

Spannendes von Brahms in Monte Carlo

Kontemplation und Konzentration

Für Ludwig van Beethoven war Musik eine ‚höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie‘. Allein, wer Musik hört, denkt oft nicht an Kompositionsstrukturen, und wer philosophiert, denkt zumeist nicht an Musik. Das Verhältnis von Musik und Verstehen ist schon vertrackt. Während das Bedürfnis nach Musik unvermindert anhält, sind der Kompositionsprozess und die Rezeption von einem Überzeugungsschwund befallen, der alarmierend ist. Der Theorie der Musik ist ihr Gegenstand abhandengekommen, teils löst er sich auf, teils verfehlt sie ihn, formulierte schon vor rund dreißig Jahren der Musikologe Reinhard Kapp.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Michael Pitz-Grewenig

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo: Brahms und Mendelssohn

Ort: Auditorium Rainier III,

Werke von: Johannes Brahms, Mauricio Kagel, Felix Mendelssohn Bartholdy

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich