> > > > > 05.08.2019
Freitag, 31. März 2023

Wagners Bühnenweihfestspiel 'Parsifal' in Bayreuth

Ein Soldat namens Parsifal

Die Karfreitagszaubermusik ist verklungen, das Erstaunen wirkt nach, wenn die Lichter angehen im traditionsträchtigen Bayreuther Festspielhaus. Dirigent Semyon Bychkov beschenkt Bayreuth mit einem festspielwürdigen, hochkonzentrierten, fein ausgearbeiteten Parsifal. Die Regiearbeit von Uwe-Eric Laufenberg und seinem Team lässt auch in diesem Jahr, vier Jahre nach der Premiere des 'Parsifal', Fragen offen.  

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Barbara Röder

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Parsifal: Richard Wagner

Ort: Festspielhaus,

Werke von: Richard Wagner

Mitwirkende: Chor der Bayreuther Festspiele (Chor), Semyon Bychkov (Dirigent), Uwe Eric Laufenberg (Inszenierung), Orchester der Bayreuther Festspiele (Orchester), Günther Groissböck (Solist Gesang), Elena Pankratova (Solist Gesang)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Allegro molto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich