1 / 6 >
Theater an der Wien: Blick auf den Eisernen Vorhang, © Paul Ott
Händels 'Alcina' im Theater an der Wien
Zähe Zauberoper
Nein, das war kein glücklicher Saisonauftakt im Theater an der Wien. Dabei stand doch Georg Friedrich Händels vielleicht bekannteste Oper 'Alcina' auf dem Programm: Wunderbare Musik, sehr abwechslungsreiche Arien, Charaktere, die sich über die Handlung entwickeln – aber weder die Regisseurin Tatjana Gürbaca noch der Concentus Musicus Wien unter seinem neuen Leiter Stefan Gottfried konnte den Zauber erwecken, der in dem Libretto und erst recht in der Partitur steckt. Gürbaca erzählt keine Geschichte. Sie lässt die Oper auf einer öden, mit grauen Pappmachéfelsen ausgesprochen hässlich ausgestatteten Drehbühne spielen (Ausstattung von Katrin Lea Tag). Auf dieser bewegen sich die Protagonisten, es passiert auch meistens etwas, manche Arien sind gekonnt bebildert, aber weil Gürbaca keine Geschichte hat, die sie dem Zuschauer nahebringen möchte, weil sie die Entwicklung der Charaktere offenbar nicht interessiert, bleibt der Eindruck von durchgängier Beliebigkeit.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Dr. Michael Bordt
Kontakt zur Redaktion
Alcina: Händel im Theater an der Wien
Ort: Theater an der Wien,
Werke von: Georg Friedrich Händel
Mitwirkende: Concentus Musicus Wien (Orchester), Tatjana Gürbaca (Regie), Marlis Petersen (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich