Festival 'My Polish Heart'
Geschmeidiges Chaos
Das kleine Festival des NDR 'My Polish Heart' im November hatte es nicht nur an diesem Abend im Großen Saal der Elbphilharmonie in sich. Einen kleinen Querschnitt durch die Musikgeschichte Polens von Chopins melodischer Virtuosenromantik über Lutosławskis Moderne bis zu Penderickis Avantgarde aus den 1960ern lieferte das NDR Elbphilharmonie Orchester unter seinem ersten Gastdirigenten Krzysztof Urbański. Die bunte Zusammenstellung aus gleich sechs verschiedenen Werken – davon die Hälfte für Klavier und Orchester – wirkte dabei nur auf den ersten Blick ungeordnet. So verbarg sich hinter der klugen Abfolge von Penderickis 'Polymorphia' für 48 Streichinstrumente, Chopins 'Rondo à la Krakowiak' F-Dur op. 14, 'Andante spianato et Grande Polonaise brillante' Es-Dur op. 22 und Lutosławskis 'Paganini-Variationen' für Klavier und Orchester plus dessen Sinfonie Nr. 4 die traditionelle Konzertform Ouvertüre-Konzert-Sinfonie. Den einzigen Ausreißer bildete die viersätzige 'Mała suita' ('Kleine Suite') ebenfalls von Lutosławski, die der 20 Minuten kurzen Sinfonie an die Seite gegeben wurde. Die dabei vollzogene Bewegung war gleichsam eine kreisförmige. Denn wo 'Polymorphia' von 1962 vor geräuschhafter Aleatorik nur so strotzt, die das NDR-Orchester mit viel Liebe zum Klopfen, Rascheln und Wuseln umsetzte, wies am Schluss des Konzerts auch Lutosławskis Vierte, die erst 30 Jahre später (!) uraufgeführt wurde, rhythmisch vom Zufall geprägte Passagen auf. Dies allerdings um einiges abgemilderter, wenn auch im Tonfall genauso bitterböse wie Pendereckis 'Polymorphia'. Selten klang ein reiner C-Dur-Akkord am Schluss hier so wenig nach C-Dur.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Jan Lisiecki : Krzysztof Urbanski
Ort: Elbphilharmonie,
Werke von: Frédéric Chopin, Krzysztof Penderecki, Witold Lutowslawski
Mitwirkende: NDR Elbphilharmonie Orchester (Orchester), Jan Lisiecki (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich