Sasha Waltz & Guests auf der Ruhrtriennale 2018
Exodos
Es herrscht zunächst Stille in der 130 m langen, spärlich beleuchteten, in Nebel gehüllten Halle 1 der Jahrhunderthalle Bochum. Sie ist überwiegend leer und lässt einen die überwältigenden Dimensionen des Industriekulturdenkmal erfassen. Hat man den ersten Teil durch ein gigantisches schwarzes Tor verlassen, betritt man eine Art Museum. Ästhetisch ausgeleuchtete Lebend-Skulpturen sind in viereckigen, engen Plexiglasbehältern ausgestellt. Jede scheint zunächst in einer individuellen Bewegung eingefroren zu sein. Mal ist der Körper leicht zusammengesackt. Mal sind die geschlossenen Augen himmelwärts gerichtet. Die Handflächen berühren die Glaswand. Langsam tritt jemand aus dem sich schnell bildenden Publikumskreis heraus und berührt ebenfalls. Zuschauer oder Darsteller? Diese Frage scheint sich nicht zu stellen. Mal vorsichtig, mal den Glasbehälter umarmend – grenzüberschreitend, denn in jedem Museum würden sogleich die Alarmglocken läuten. Die Berührung hat die Skulptur zum Leben erweckt. Sie beginnt sich zu regen, kann ihr Glasgefängnis schließlich verlassen, weil jemand eine Seite des Behälters herunterklappt und ihr die Hand reicht.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Ursula Decker-Bönniger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich