Charles Ives auf der Ruhrtriennale 2018
Universe, incomplete
Charles Ives (1874–1954) war ein eigenwilliger amerikanischer Komponist. Und Christoph Marthaler, der sich als Artiste Associé der Ruhrtriennale 2018 zusammen mit dem musikalischen Leiter Titus Engel, den Bochumer Symphonikern, dem Ensemble Rhetorik Project, dem Schlagquartett Köln und weiteren Schlagzeuginstrumentalisten, zusammen mit der Bühnenbildnerin Anna Viebrock und einem internationalen Produktionsteam aus Schauspielern, zwei Sängern (Sopran und Tenor), zwei Pianisten und Tänzern mit der Klangwelt des Komponisten und Künstlers Ives auseinandersetzt, ist es ebenso. Ives, der jenseits der europäischen künstlerischen Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Form, Raum, Klang, Dissonanz und Polyrhythmik experimentierte, baute in seine Collagen auch die Welt der Schlager, Märsche und Gospelsongs ein. 1915 entstanden erste Ideen zu einer 'Universe Symphony' – ein unvollendet gebliebenes Mammutprojekt, für das er über 40 Jahre Gedanken aufschrieb und Skizzen sammelte. Ziel war die Autonomie des Hörers. 12 Ensembles in unterschiedlichen Besetzungen sollten im Freien spielen, um Hören als individuelle Veränderung von Klang und Raum zu erleben. Eine Utopie, von der Ives selbst wünscht, es möge sich, falls er es nicht vollenden könne, jemand finden, der seine Gedanken weiter ausarbeite.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Ursula Decker-Bönniger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Universe, Incomplete: Musiktheater-Kreation nach Charles Ives
Ort: Jahrhunderthalle,
Werke von: Charles Ives
Mitwirkende: Christoph Marthaler (Inszenierung)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich