Jansons dirigiert Mahlers Siebte Sinfonie
Virtuoses Brodeln
Das war eine ziemlich spektakuläre Demonstration orchestralen Könnens. Zugegeben, Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 7 in fünf Sätzen für großes Orchester eignet sich in vielerlei Hinsicht für diesen Zweck. Es gibt schier unerschöpfliche originelle wie skurille Klangfarbenmischungen, Instrumentalsoli in Hülle und Fülle, vom Tenorhorn über die Mandoline bis zum Solo-Kontrabass, kompliziert verschachtelte Wendungen, Schwankungen und Verläufe, die extrem waches Zusammenspiel und Balance zwischen den Gruppen erfordern, einen Überreichtum an Klanggesten und Spielanweisungen, und nicht zuletzt eine womöglich unerreichte Instrumentationskunst, die selbst jedem Mahler-Verächter Respekt abtrotzt. Kommt dann der akustisch ‚hochauflösende‘ Saal der Elbphilharmonie dazu und ein internationales Spitzenorchester wie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem langjährigen Chefdirigenten Mariss Jansons daher, so wird all das auch noch in Klang umgesetzt.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Jansons: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Ort: Elbphilharmonie,
Werke von: Gustav Mahler
Mitwirkende: Mariss Jansons (Dirigent), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich