> > > > > 29.04.2018
Freitag, 1. Dezember 2023

Sonderkonzert Hamburger Musikfest

Heterogene Spiritualität

Solche abwechslungsreichen und zugleich in sich stimmigen Konzertprogramme darf es gerne häufiger geben. Gesangsensemble trifft auf Sinfonieorchester trifft auf Bläserensemble mit exotischem Schlagwerk trifft auf Streichorchester. Beim Sonderkonzert des Internationalen Musikfestes Hamburg reihte sich die Moderne des 20. Jahrhunderts eines Olivier Messiaen an die Renaissance-Polyphonie eines Johannes Ockeghem, Heinrich Isaac oder Josquin Desprez. Und das sechsköpfige Gesangsensemble Singer Pur wechselte sich ab mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg in verschiedenen Besetzungen, aber durchgehend unter Leitung des Chefdirigenten Kent Nagano. Dabei durchzog das bunte Programm, das auch Werke von Arvo Pärt und Richard Wagner aufwies, über die Jahrhunderte hinweg ein Faden der Spiritualität und des Jenseitigen. Von Wagners Vorspiel zu 'Parsifal' über Pärts 'Summa' bis zu Ockeghems 'Intermerata Dei mater' waren das Geistliche und Geistige Thema. Manch einer mag da vom berüchtigten ‚Gemischtwarenladen‘ der Musikgeschichte sprechen – allerdings muss man sich in der Zeit der Post-Postmoderne und einer kosmopolitischen Spiritualität schon wirklich anstrengen, um darin ein Problem zu sehen.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Dr. Aron Sayed

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Singer Pur: Nagano

Ort: Elbphilharmonie,

Werke von: Richard Wagner, Olivier Messiaen, Josquin Despres

Mitwirkende: Singer Pur (Chor), Kent Nagano (Dirigent), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg (Orchester)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich