Angelika Milster als Norma Desmond in Altenburg
Hollywoodspektakel 'Sunset Boulevard' kehrt zurück
Es gibt in Deutschland eine nicht unwesentliche Gruppe von Intellektuellen – in Forschung und Journalistik – die sogenannte Mega-Musicals für herabgesunkenes Kulturgut halten und als kommerzielle Peinlichkeit im deutschen Theateralltag einstufen. Einer, der das lautstark tut, ist Volker Klotz, der schon in den 1990er Jahren meinte, das Genre Operette aufwerten zu müssen, indem er es gegen das ‚banale‘ und musikalisch anspruchslose ‚Fließband‘-Musical in Position brachte. Eine der Hauptzielscheiben von Klotz & Co. sind die Werke von Andrew Lloyd Webber, was deren Popularität allerdings nie ernsthaft gefährdet hat. Im Gegenteil, Stücke wie 'Cats' und 'Phantom der Oper' zählen zu den erfolgreichsten Musiktheaterwerken der Menschheitsgeschichte und spielen bis heute Milliardengewinne ein.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Sunset Boulevard: Musical von Andrew Lloyd Webber
Ort: Landestheater Altenburg,
Werke von: Andrew Lloyd Webber
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich