
'La Damnation de Faust' in Bremen
Neue Sicht auf Berlioz
Es gibt genügend Beispiel dafür, dass einige musikdramatische Werke des 19. Jahrhunderts in ihrer Bedeutung verkannt wurden. Hierfür hat die Bremer Dramaturgie um Ingo Gerlach in den letzten Jahren schon mehrfach den Beweis erbracht. 'La Damnation de Faust' von Hector Berlioz, inszeniert von Paul-Georg Dittrich und von Pia Dederichs und Lena Schmid kongenial ausgestattet, erwies sich als überaus lebendig und spannend. Was die Inszenierung dieser ‚Dramatischen Legende in vier Teilen‘ so diffizil macht, ist die Tatsache, dass Berlioz Realismus und Imagination vermischte und nicht genau voneinander trennt. Das macht eine Inszenierung nicht gerade einfach, da die Handlung nach üblicher Betrachtungsweise nicht linear abläuft. Ob es stimmt, dass Berlioz dieses Werk nicht für eine szenische Inszenierung konzipierte, sei dahingestellt. Vielleicht waren seine Vorstellungen einfach zu modern. In Bremen war eine Inszenierung zu erleben, die mit vielen Vorurteilen aufräumte.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Michael Pitz-Grewenig
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
La Damnation de Faust: Dramatische Legende in vier Teilen von H. Berlioz
Ort: Bremer Theater,
Werke von: Hector Berlioz
Mitwirkende: Markus Poschner (Dirigent), Bremer Philharmonisches Staatsorchester (Orchester), Theresa Kronthaler (Solist Gesang), Claudio Otelli (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich