> > > > > 02.04.2017
Donnerstag, 30. März 2023

Puccinis 'Turandot' an der Oper Köln

Hunger nach Unterhaltung

Mal pastell getönt, bewegt und von leichter Hand gezeichnet, mal schrill pinkfarben ausgestellt, mal symbolisch, mal distanziert, mal grotesk, mal einfühlsam anteilnehmend – Lydia Steiers märchenhafte 'Turandot'-Inszenierung in Köln ist vielseitig, humorvoll und denkanstoßend, ein monumentales Theaterspektakel, das scheinbar die Grausamkeiten und Brutalitäten der Oper vergessen macht. Dabei ist der Ersatzspielort der Stadt Köln, das sogenannte Staatenhaus, wie geschaffen für die vielen Chor- und Massenauftritte und sichtbaren Bühnenmaschinerien.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Ursula Decker-Bönniger

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Turandot: Dramma lirico von Giacomo Puccini

Ort: Oper,

Werke von: Giacomo Puccini

Mitwirkende: Chor der Oper Köln (Chor), Gürzenich-Orchester Köln (Orchester), Catherine Foster (Solist Gesang), Alexander Fedin (Solist Gesang), Mika Kares (Solist Gesang)

Jetzt Tickets kaufen

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich