'Die Perlenfischer' an der Staatsoper Berlin
Überblendungen
Aufregende Tage hat die Staatsoper Berlin hinter sich. Endlich erscheint der lang ersehnte Spielplan der kommenden Saison 2017/2018, dann eröffnet das ‚INFEKTION! Festival für Neues Musiktheater’, und zwischendrin feiert Wim Wenders im Schillertheater sein Operndebüt. Der über 70-Jährige und immer noch äußerst aktive Filmemacher wählte hierfür Bizets heikles Frühwerk 'Les pêcheurs de perles'.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Theo Hoflich
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Les Pêcheurs de perles: Oper in drei Akten von Georges Bizet
Ort: Schiller Theater,
Werke von: Georges Bizet
Mitwirkende: Daniel Barenboim (Dirigent), Staatskapelle Berlin (Orchester), Olga Peretyatko-Mariotti (Solist Gesang), Francesco Demuro (Solist Gesang), Wolfgang Schöne (Solist Gesang)
Presseschau mit ausgewählten Pressestimmen:
Irritierend dilettantisch
Kritik - Wim Wenders' "Perlenfischer" in Berlin
(Bayerischer Rundfunk (BR), )
"Die Perlenfischer" mit staunender Naivität
(Berliner Morgenpost, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Klarinettist Nicolai Pfeffer im Portrait
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich