> > > > > 18.12.2016
Freitag, 31. März 2023

1 / 4 >

Komische Oper Berlin, Copyright: Beek100

Komische Oper Berlin, © Beek100

Europäische Erstaufführung: Kalmans 'Marinka'

One Touch of Vienna

Natürlich hatten auch die Amerikaner über viele Jahre eine Schwäche für "Good Old Austria": dieses skurrile Land in den Alpen, wo die Männer Lederhosen tragen, die Frauen Dirndl, wo man jodelt und schuhplattlert, Sachertorte isst, wo die Donau fließt und wo Sissi mit Franz Joseph im Dreivierteltakt tanzt. Besonders hübsch werden all diese Klischees aus US-Perspektive durch den Kakao gezogen im Billy-Wilder-Hollywoodfilm "Kaiserwalzer" ("The Emperor Waltz") von 1948, mit Bing Crosby als singendem Handlungsreisenden im Salzkammergut à la 'Weißes Rössl'. Mit realen Zuständen hatte das alles nichts zu tun, genauso wie "The Great Waltz" von 1938 nichts mit dem echten Johann Strauss Jr. zu tun hatte. Es waren Fantasien, basierend auf der Wehmut vieler Emigranten, die in den Vereinigten Staaten lebten und das Heimweh nach Wien irgendwie verarbeiten mussten.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Dr. Kevin Clarke

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Marinka: A romantic musical in zwei Akten von E. Kálmán

Ort: Komische Oper,

Werke von: Emmerich Kálmán

Mitwirkende: Barrie Kosky (Inszenierung), Orchester der Komischen Oper Berlin (Orchester)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Max Bruch: Kol Nidrei

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich