
'La Boheme' in Berlin
Ausstattungstheater vom Feinsten
Zum 113. Mal zeigte die Deutsche Oper 'La Boheme' von Giacomo Puccini in der illustrativen, historisch ausgerichteten Inszenierung von Götz Friedrich. Ein weihnachtlicher Opernrenner, bei dem ein ausverkauftes Haus garantiert ist. Peter Sykora hat die Bühne des zweiten Bildes in ein detailliert eingerichtetes Genrebild verwandelt. Mit Gebäuden, Plätzen auf verschiedenen Ebenen, Freitreppe, Fußgängern und Pferdefuhrwerken im Hintergrund und zahlreichen Details wird hier historisch getreu illustriert, wie man sich den Jahrmarkts- bzw. Weihnachtstrubel im Paris des 19. Jahrhunderts vorzustellen hat. Zugleich verstehen es Ivan Repusic und das Orchester der Deutschen Oper Berlin, der Chor, Kinder- und Bewegungschor und die Statisterie meisterlich, das dichte Gedränge aus Kindern, Straßenjungen, Müttern, Verkäuferinnen, die Erregung und den Kaufrausch, die anpreisenden Rufe der Händler musikalisch sinnlich und lebendig vor Augen zu führen. Ob rezitativisch oder lyrisch arios, auch musikalisch fließt das Genrebild dahin - rhythmisch geschärft, spritzig leicht und federnd bis eine leuchtend rot gewandete Musetta die Bühne betritt, von Alexandra Hutton mit kapriziös leichten, aber auch volltönig schwebenden Stimmfarben verkörpert. Bariton Markus Brück stellt mit tragfähigem Stimmklang den ihr verflossenen und nach wie vor verfallenen Liebhaber Marcello dar.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Ursula Decker-Bönniger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
La Bohème: Oper von Giacomo Puccini
Ort: Deutsche Oper,
Werke von: Giacomo Puccini
Mitwirkende: Chor der Deutschen Oper Berlin (Chor), Orchester der Deutschen Oper Berlin (Orchester), Piotr Beczala (Solist Gesang), Markus Brück (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich