Franco Faccios 'Amleto' in Bregenz
Wieder zum Leben erwecktes Juwel
Wie doch eine einzelne Sängerleistung die Rezeption eines ganzen Stücks zunichte machen kann: Als es Franco Faccios 1865 anlässlich der Uraufführung in Genua wohlwollend beklatschter 'Amleto' sechs Jahre später an die prestigeträchtige Mailänder Scala geschafft hatte, wurde die Premiere durch einen kranken Titelrolleninterpret zum Debakel. Für den die Vorstellung selbst dirigierenden Komponisten ein doppelt bitteres Erlebnis, war er doch zu diesem Zeitpunkt gerade musikalischer Direktor des Hauses und musste 1863 an demselben Theater bereits den Misserfolg seiner 'I profughi fiamminghi' erleben. Der Dornröschenschlaf der 'Amleto'-Partitur sollte bis 2014 (!) dauern. Die Wiederaufführung durch den Dirigenten Anthony Barrese fand allerdings fernab des europäischen Kontinents in New Mexico statt. 'Amleto' bedeutete auch den Schlusspunkt in Franco Faccios Opernschaffen; zwar beauftragte ihn Tito Ricordi 1870, Victor Sardous 'Patria' zu vertonen, doch willigte der Schriftsteller nicht ein, dem Komponisten die Rechte zu überlassen, da er hoffte, der ungleich berühmtere Verdi würde sich dem Stück widmen.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Rainhard Wiesinger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Amleto: Oper von Franco Faccio
Ort: Festspielhaus,
Mitwirkende: Paolo Carignani (Dirigent), Wiener Symphoniker (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich