
'La Traviata' an der Deutschen Oper Berlin
Ein Einspringer nach dem anderen
Eigentlich hätte es ein Abend der großen Namen werden sollen. Mit Diana Damrau, Thomas Hampson und Samir Pirgu hat die Deutsche Oper Berlin groß aufgefahren, um die bald zwanzig Jahre alte Götz-Friedrich-Inszenierung nochmal richtig in Schwung zu bringen. Am Tag der Vorstellung kam dann die Überraschung: Damrau fällt aus – und kurze Zeit später gleich noch eine hinterher: Hampson fällt auch aus. Nun ist es kein Geheimnis, dass große Häuser ihre eingeplanten Backups haben, zumal gerade die großen Namen sich Absagen leisten können und dieses Privileg auch durchaus nutzen. So wurden die beiden von Patrizia Ciofi und George Petean ersetzt. Die in die Jahre gekommene Inszenierung fokussiert sich, wie es in der 'Traviata' auch klar angelegt ist, auf die drei Protagonisten und natürlich ganz besonders auf die vielschichtige Figur der Violetta.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Theo Hoflich
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
La Traviata: Melodramma in drei Akten von Giuseppe Verdi
Ort: Deutsche Oper,
Werke von: Giuseppe Verdi
Mitwirkende: Orchester der Deutschen Oper Berlin (Orchester), Patrizia Ciofi (Solist Gesang), George Petean (Solist Gesang), Saimir Pirgu (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich