'Stabat Mater' als Ballett in Magdeburg
Mitleiden, Mitlieben, Mittanzen
Sonntag Nachmittag in Magdeburg. Nicht viel los auf den Straßen der Landeshauptstadt. Das Theater aber ist so gut wie ausverkauft. Gespielt wird weder eine Operette noch ein Musical. Es wird getanzt. Und nicht, wie zu vermuten wäre, einer der klassischen Hits, wie 'Schwanensee', 'Giselle' oder 'Der Nussknacker'. Auf dem Programm steht die neueste Kreation des Magdeburger Ballettchefs Gonzalo Galguera, das Ballett 'Stabat Mater' zur Musik von Rossini, Britten und Vaughan Williams.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Boris Michael Gruhl
Kontakt zur Redaktion
Stabat Mater: Ballett von Gonzalo Galguera
Ort: Theater der Landeshauptstadt,
Werke von: Gioacchino Rossini, Ralph Vaughan Williams, Benjamin Britten
Mitwirkende: Michael Balke (Dirigent), Magdeburgische Philharmonie (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich