> > > > > 19.03.2016
Freitag, 2. Juni 2023

1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, Copyright: Patrick Pelster

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster

Wagners 'Tristan und Isolde' in Baden-Baden

Mit Nautik und Medizin

Aus seinen Wagner-Aufführungen geht Sir Simon Rattle, der die Osterfestspiele des Baden-Badener Festspielhauses mit zwei Darbietungen von Beethovens Neunter und vier Aufführungen von Wagners Liebesdrama 'Tristan und Isolde' dominiert, eigenen Äußerungen zufolge wie verwandelt heraus. So ist es auch im Fall von Wagners keltischer Sagenoper. Wer Rattles 'Ring'-Aufführungen in Aix-en-Provence zwischen 2006 und 2009 mit einem ungewöhnlich aufgelichteten und transparenten Klang der Berliner Philharmoniker erlebt hat, staunte jetzt über die expressive Gangart, die der Berliner Philharmoniker-Chef jetzt zur Eröffnung der Osterfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden in 'Tristan und Isolde' vorlegte, und über die entfachten lodernden Leidenschaften.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Prof. Kurt Witterstätter

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Tristan und Isolde: Musikdrama von Richard Wagner

Ort: Festspielhaus,

Werke von: Richard Wagner

Mitwirkende: Sir Simon Rattle (Dirigent), Mariusz Trelinski (Inszenierung), Berliner Philharmoniker (Orchester), Roman Sadnik (Solist Gesang), Michael Nagy (Solist Gesang), Stephen Milling (Solist Gesang), Sarah Connolly (Solist Gesang), Stuart Skelton (Solist Gesang), Eva-Maria Westbroek (Solist Gesang), Thomas Ebenstein (Solist Gesang)


Presseschau mit ausgewählten Pressestimmen:

Wagners Liebesdrama in rabenschwarzer Düsternis
"Tristan und Isolde" in Baden-Baden
(Bayerischer Rundfunk (BR), )

Gefühle in ewiger Nacht
"Tristan und Isolde" in Baden-Baden
(Südkurier, )

Auf der Intensivstation
"Tristan" in Baden-Baden
(Frankfurter Neue Presse, )

Und ewig schäumt das Meer
Berlins Philharmoniker mit "Tristan" in Baden-Baden
(Der Tagesspiegel, )

Jetzt Tickets kaufen

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich