'Wiener Blut' im Landestheater Niederbayern
Selbst das Bühnenbild wackelt im Walzertakt
Das hat Charme: 'Wiener Blut' als Komödie. Das Inszenierungsteam Markus Bartl (Regie) und Philipp Kiefer (Bühne und Kostüme) entfaltet zusammen mit den Sängern den koketten Zauber von einst mit liebenswürdiger ironischer Brechung im Detail, zitiert elegant die Belle Epoche und verortet sie mit Toilettenmilieu, alles absolut stilsicher auf ein Minimum reduziert und gerade deshalb so spritzig und witzig und süffisant wie die Musik von Johann Strauß.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Michaela Schabel
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Strauß: Wiener Blut: Komische Operette in drei Akten
Ort: Alte Kaserne,
Werke von: Johann Strauß, jun.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich