Expressionistische Spoliansky-Revue in Weimar
Wie werde ich reich und glücklich?
Es scheint, als läge Mischa Spoliansky (1898-1985) derzeit überall in der Luft: Im Januar spielte das Württembergische Kammerorchester Heilbronn zum Jahresauftaktkonzert den Schlager 'Es liegt in der Luft' aus Spolianskys gleichnamiger Revue von 1928, dann verkündete Barrie Kosky, dass er nächste Spielzeit an der Komischen Oper Berlin eine neu zusammengefügte Spoliansky-Revue präsentieren wolle, und nun kam das Nationaltheater Weimar daher und schickte eine Spoliansky-Originalrevue von 1930 in Premiere: 'Wie werde ich reich und glücklich?'
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich