Waltraud Meier bei den Münchner Opernfestspielen
Abschied als Isolde
Es sollte ihr Abend werden und es wurde ihr Abend: Waltraud Meier sang zum letzten Mal die Partie der Isolde. "Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist!", wird sie sich wohl gedacht haben, als sie sich entschlossen hatte, im Rahmen der Münchner Opernfestspiele ihre Abschiedsvorstellung von ihrer Paraderolle zu geben - denn an ihrer stimmlichen Verfassung kann es nicht gelegen haben, dass sie sich zu diesem Schritt entschlossen hat. Vielleicht fehlt es ein wenig an Kraft in der Mittellage und die Spitzentöne kommen etwas angestrengter als früher. Aber ihre Musikalität und Gestaltungskraft, ihre Identifikation mit der Rolle, ihre stets wache Präsenz und ihre enormen stimmlichen Interpretationsmöglichkeiten machten die kleinen Schwächen sofort vergessen. Die minutenlangen Standing ovations des Publikums dankten ihr einmal mehr eine großartige Aufführung, und dass sie vom Orchester einen Blumenstrauß überreicht bekam, dürfte ein Zeichen der großen Wertschätzung sein, die die Kollegen im Orchestergraben aufrichtig für sie empfinden.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Dr. Michael Bordt
Kontakt zur Redaktion
Tristan und Isolde: Münchner Opernfestspiele
Ort: Bayerische Staatsoper,
Werke von: Richard Wagner
Mitwirkende: Phillippe Jordan (Dirigent), Peter Konwitschny (Inszenierung), Bayerisches Staatsorchester (Orchester), Waltraud Meier (Solist Gesang), Robert Dean Smith (Solist Gesang), René Pape (Solist Gesang), Alan Held (Solist Gesang), Michelle Breedt (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich