Durchsichtigkeit des Klangs in Frankfurt
Bilder und Töne
Selten habe ich ein so verunsichertes Konzertpublikum nach dem letzten Ton in der Alten Oper erlebt. Das Publikum in Frankfurt ist zumeist großzügig und auch fair; es würdigt Leistung, doch man kann - wenn notwendig - differenzieren. So wirkte der Applaus während des gesamten Konzerts der Bamberger Symphoniker leicht unterkühlt, doch mit den 'Images' von Claude Debussy schien das Publikum endgültig verunsichert gewesen zu sein, wenngleich die Wiedergabe gekonnt virtuos präsentiert wurde. Zögerlich einsetzender Applaus, der nach Höflichkeit klang, und dann schnell hinaus in die kalte Winternacht, sinnierend über dieses so unverbindliche Konzert, wie mein Sitznachbar bemerkte.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Midou Grossmann
Kontakt zur Redaktion
Bamberger Symphoniker: Alte Oper Frankfurt
Ort: Alte Oper,
Werke von: Claude Debussy, Felix Mendelssohn Bartholdy
Mitwirkende: Jonathan Nott (Dirigent), Bamberger Symphoniker (Orchester), Renaud Capucon (Solist Instr.)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich