'Salome' von Richard Strauss in Bratislava
Ein Scherzo mit tödlichem Ausgang
Irgendwie wird es in der 'Salome' immer mehr oder weniger unfreiwillig komisch. Das muss schon zur Dresdner Uraufführung 1905 so gewesen sein, denn mit der hochdramatischen Sängerin Marie Wittich war an einen Tanz der sieben Schleier nicht zu denken. So kam man auf die Idee des Tanzdoubles. Das ist heute selten geworden, aber auch heutige Salome-Sängerinnen kommen nicht vom Broadway, und so sieht man mitunter bestenfalls lasziv gemeinte Andeutungen bewegter Hüften, mehr nicht. Da kann auch die neue Inszenierung des Slowakischen Nationaltheaters in Bratislava auf der großen Bühne des neuen Theaters nicht so recht punkten.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Boris Michael Gruhl
Kontakt zur Redaktion
Richard Strauss: Salome
Ort: Slowakisches National Theater,
Werke von: Richard Strauss
Mitwirkende: Friedrich Haider (Dirigent)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich