1 / 3 >

Oper Leipzig, © Ichwarsnur
'Nabucco' weiterhin ein Publikumsfavorit
Glanzvoller Saisonauftakt in Leipzig
Die Oper Leipzig öffnete ihre Türen für die Spielzeit 2014/15 mit einem großen Sonderprogramm, welches von den Leipzigern begeistert angenommen wurde. Höhepunkt war ein Galakonzert, bei dem die Menschen selbst auf Treppenstufen saßen sowie draußen im Foyer zuhörten. Die Eröffnungsvorstellung am Tag darauf mit 'Nabucco' war eine handwerklich solide Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf, die allerdings über Jahre hinweg im Spielplan bleiben kann, ohne zu stören. Das imposante Bühnenbild mit vielen Verwandlungen auf der Drehbühne von Dieter Richter wirkt zeitlich neutral; das gilt auch für die Kostüme von Renate Schmitzer, wenngleich der Fokus auf die Entstehungszeit der Oper (Uraufführung März 1842) gerichtet wurde. Premiere hatte diese Inszenierung im Januar 2013.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Midou Grossmann
Kontakt zur Redaktion
Verdi: Nabucco
Ort: Oper,
Werke von: Giuseppe Verdi
Mitwirkende: Dieter Richter (Bühnenbild), Chor der Oper Leipzig (Chor), Anthony Bramall (Dirigent), Dietrich Hilsdorf (Inszenierung), Renate Schmitzer (Kostüme), Gewandhausorchester Leipzig (Orchester), Jean Broekhuizen (Solist Gesang), Francesco Landolfi (Solist Gesang), James Moellenhoff (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich