Orquesta Sinfónica Juvenil de Caracas
Zukunft für alle
Der Name El Sistema ist längst kein neuer mehr. Mittlerweile hat fast jeder, der sich mit klassischer Musik beschäftigt oder irgendwie damit zu tun hat, von dem etablierten staatlichen Musikvermittlungs- und Sozialprojekt Venezuelas gehört. Der Einfluss dieses riesigen Dauerprojekts ist kaum zu unterschätzen. Sogar in Deutschland gibt es inzwischen Initiativen wie "Jedem Kind ein Instrument", die darauf zurückgehen. Der zurzeit noch größte Zögling des Projekts, Gustavo Dudamel, ist bekanntlich unter anderem Chefdirigent des Los Angeles Philharmonic Orchestra. Dirigenten wie Simon Rattle, Zubin Mehta oder der in diesem Jahr verstorbene Claudio Abbado treten beziehungsweise traten mit den 30 Profiorchestern von El Sistema auf. Zu den neueren international vertretenen Erscheinungen gehört der Klangkörper mit dem schönen Namen Orquesta Sinfónica Juvenil de Caracas, der nach einer ersten Tournee durch Asien und Konzerten in Wien, Oslo oder Salzburg nun auch in Hamburg Halt machte. Unter Leitung seines Chedirigenten Dietrich Paredes.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Orquesta Sinfónica Juvenil de Caracas: Dietrich Paredes
Ort: Laeiszhalle,
Werke von: Dimitri Schostakowitsch, Maurice Ravel, Silvestre Revueltas
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich