> > > > > 27.10.2014
Sonntag, 24. September 2023

Bruckners Neunte in der Laeiszhalle

Zu viel Wagner

Eigentlich war zu erwarten, dass diese Rezension eine lobende wird. Denn erst im März hatten die Philharmoniker Hamburg unter Adam Fischer eine großartige Mahler Neunte hingelegt. Und auch bei Anton Bruckner sind die Philharmoniker unter ihrer Noch-Chefdirigentin Simone Young eine Bank. Der von der Kritik gelobte Bruckner-Zyklus auf Tonträger schreitet voran. Im Konzert hat man die monumentalen Werke des Österreichers mittlerweile oft gemeinsam aufgeführt. Nun kam in der Hamburger Laeiszhalle die Neunte Sinfonie in d-Moll an die Reihe. Aber was war das?

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Dr. Aron Sayed

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Philharmoniker Hamburg: Simone Young

Ort: Laeiszhalle,

Werke von: Jörg Widmann, Anton Bruckner

Mitwirkende: Simone Young (Dirigent), Philharmoniker Hamburg (Orchester), Jörg Widmann (Solist Instr.)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 342 in D major - Allegro molto

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich