Bellinis 'I Puritani' an der New Yorker Met
Erfolgreiche Debütanten
Trotz der enorm schwierig zu besetzenden Tenorpartie erfreut sich Bellinis letzte Oper 'I Puritani' einer regen Präsenz auf den internationalen Spielplänen. Auch an der Met kramte man nun wieder die schon ziemlich in die Jahre gekommene Produktion Sandro Sequis aus dem Fundus und präsentierte darin ein Liebespaar, das die Anforderungen der enorm schwierigen Partien mit einer bewunderungswürdigen Selbstverständlichkeit erfüllt: Olga Peretyatkos Hausdebüt an der New Yorker Metropolitan Opera als Elvira ist ein weiterer wichtiger Schritt der Künstlerin an die Spitze der heutigen Koloratursoprane. Ihre Stimme ist technisch nicht nur makellos abgesichert. Die Künstlerin versteht es auch, abseits der strahlenden Spitzentöne die Phrasen zu färben und Emotionen zu transportieren. Das Stimmvolumen ist sicherlich nicht unbegrenzt, die Tragfähigkeit gleicht dies jedoch wieder aus.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Rainhard Wiesinger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Bellini: I Puritani: Metropolitan Opera New York
Ort: The Metropolitan Opera,
Werke von: Vincenzo Bellini
Mitwirkende: Metropolitan Opera Orchestra (Orchester), Mariusz Kwiencien (Solist Gesang), Lawrence Brownlee (Solist Gesang), Michele Pertusi (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich