> > > > > 30.05.2014
Dienstag, 28. November 2023

1 / 2 >

Staatstheater Stuttgart, Copyright: Schlaier

Staatstheater Stuttgart, © Schlaier

Puccinis 'La Bohème' in Stuttgart

Auf der Suche nach der Heimat

Mit Puccinis 'La Bohème' ging die Premiere von Andrea Moses' siebter Regie-Arbeit für die Stuttgarter Staatsoper über die Bühne. Ähnlich wie beispielsweise in ihrer 'Don Giovanni'-Inszenierung von 2012 überträgt sie auch hier die Handlung geschickt und ohne Interpretationsfragen offen zu lassen in die Gegenwart. Stellvertretend für die oftmals bunten Bilder, für deren Umsetzung dieses Mal Pop-Art-Künstler Stefan Strumbel mit ins Boot geholt wurde, steht die zweite Szene, in der knallbuntes, neonfarbiges – vielleicht ein wenig überfrachtetes, gleichzeitig aber absichtlich reizüberflutendes – Treiben herrscht. Ausgelassener Weihnachtstrubel rund ums Café Momus, Konsumkritik inklusive.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Thomas Gehrig



Kontakt zur Redaktion


Puccini: La Bohème: Staatstheater Stuttgart

Ort: Staatstheater,

Werke von: Giacomo Puccini

Mitwirkende: Andrea Moses (Inszenierung), Staatsorchester Stuttgart (Orchester)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich