> > > > > 19.04.2014
Samstag, 3. Juni 2023

1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, Copyright: Patrick Pelster

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster

Tosender Applaus für Berliner Philharmoniker

Unbezwingbare Dynamik

Das programmatische Konzept der beiden von Simon Rattle geleiteten großen Orchesterkonzerte der Berliner Philharmoniker bei den diesjährigen Osterspielen im Baden-Badener Festspielhaus ist klar: Es führt von der Entfesselung des Klangfarblichen zum Exzess des Rhythmus. Dazwischen stehen seltsam unberührt vom überdeutlichen inhaltlichen Vektor wie ein Solitär die beiden Instrumentalkonzerte; im ersten Konzert ist es das Violinkonzert von Brahms, im zweiten wird es gegen Edward Elgars Cellokonzert ausgetauscht. Was sich aber beim nüchternen Blick auf die programmatische Zusammenstellung so heterogen ausnimmt, das entwickelte sich unter den Händen von Sir Simon Rattle, den Berliner Philharmonikern und der Solistin Anne-Sophie Mutter in Brahms‘ Violinkonzert zu blühendem Leben mit vitalen Triebkräften.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Dr. Tobias Pfleger

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Anne Sophie-Mutter & Simon Rattle: Berliner Philharmoniker

Ort: Festspielhaus,

Werke von: Johannes Brahms, György Ligeti, Richard Wagner, Igor Strawinsky

Mitwirkende: Sir Simon Rattle (Dirigent), Berliner Philharmoniker (Orchester), Anne-Sophie Mutter (Solist Instr.)

Jetzt Tickets kaufen

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georges Bizet: Jeux d'enfants op.22

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich