> > > > > 25.04.2014
Samstag, 2. Dezember 2023

Gaetano Donizetti

Belanglose Produktion an der Deutschen Oper Berlin

Donizettis 'Liebestrank' ohne Zauber

Bei manchen Abenden wäre es besser, wenn der Rezensent danach einfach schweigen würde. Zu belanglos plätscherten sie dahin, zu langweilig zogen sie sich in die Länge, zu enttäuschend waren die Einzelleistungen. Die Premiere von Donizettis 'L’elisir d’amore' an der Deutschen Oper Berlin ist so ein Abend. Die Regisseurin Irina Brook hat es im Verein mit der musikalischen Leitung des Abends geschafft, Donizettis brillanter Komödie jeglichen Esprit und Tiefgang auszutreiben. Dabei war Letzteres genau das, was sie nach eigenem Bekunden zeigen wollte: die Tiefe in der Komödie.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Kritik von Frank Fechter



Kontakt zur Redaktion


Donizetti: Liebestrank: Deutschen Oper Berlin

Ort: Deutsche Oper,

Werke von: Gaetano Donizetti

Mitwirkende: Chor der Deutschen Oper Berlin (Chor), Roberto Rizzi Brignoli (Dirigent), Orchester der Deutschen Oper Berlin (Orchester), Nicola Alaimo (Solist Gesang), Simon Pauly (Solist Gesang), Dimitri Pittas (Solist Gesang)

Jetzt Tickets kaufen

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich