Überragendes Konzert in Bremen
Sprechende Charaktere und kühle Anmut
Die Gestaltung der ersten Takte von Dimitri Schostakowitschs Konzert für Violine und Orchester in a-Moll sind gewissermaßen der Lackmustest für die gesamte Interpretation. Hier zeigt sich, ob Solist und Dirigent einen auf die romantische Tradition verweisenden Klangbrei erzeugen wollen oder versuchen, eine interessante Sichtweise der Partitur vorzulegen. Letzteres wählten Paavo Järvi und Viktoria Mullova mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen bei ihrem Konzert mit den vielsagenden Titel "Schlüsselwerke" im großen Saal der Glocke. Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen präsentierte sich nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Asientournee bestens aufgelegt.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Michael Pitz-Grewenig
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Schlüsselwerke: Mullova, Deutsche Kammerphilharmonie, Järvi
Ort: Die Glocke (Grosser Saal),
Werke von: Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Dimitri Schostakowitsch
Mitwirkende: Paavo Järvi (Dirigent), Deutsche Kammerphilharmonie Bremen (Orchester), Viktoria Mullova (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich