'Das Liebesverbot' bei den Bayreuther Festspielen
Getanzter und gevögelter Wagner
Die Gemeinschaft der internationalen Wagner-Junkies ist schon eine seltsame Spezies. Wenn da keine vor Erregung glühende Solotrompete ins 20-fach aufgefächerte Streicher-Meer abtaucht zur transzendentalen Klangvereinigung oder die Tuben und tiefen Bässe für Vibrationen im Unterleib sorgen, von den diversen choralen "Heil"-Orgien ganz zu schweigen, dann interessiert die Wagner-Jünger eine Oper nicht. Egal, ob der Name Wagner fett drüber steht oder nicht. So mag sich auch das merkliche Desinteresse der üblichen Bayreuther Festspielgänger erklären bezüglich der drei Frühwerke, die derzeit in Co-Operation mit der Oper Leipzig in der Oberfrankenhalle gespielt werden, unter der Flagge der Grüner-Hügel-Festspiele. Statt zehn Jahre Warteschleife, bekommt man die Karten hier geradezu hinterhergeschmissen, und das, obwohl sie im Parkett durchaus bis zu 200 Euro kosten. Was schon kühn ist! Halbwegs voll ist der Saal trotzdem.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Wagner: Das Liebesverbot
Ort: Oberfrankenhalle,
Werke von: Richard Wagner
Mitwirkende: Constantin Trinks (Dirigent), Aron Stiehl (Inszenierung), Gewandhausorchester Leipzig (Orchester), Reinhard Dorn (Solist Gesang), Martin Petzold (Solist Gesang), Dan Karlström (Solist Gesang), Jürgen Kurth (Solist Gesang), Bernhard Berchtold (Solist Gesang), Tuomas Pursio (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich