Ton Koopmans Johannespassion
Dornen und Himmelsschlüsselblumen
Ton Koopman hat die Johannespassion viele Male aufgeführt, auch in München, beim Bayerischen Rundfunk. Mit demselben Werk kehrte er im Juni 2013 zurück – zu Chor und Orchester der Münchner Philharmoniker. Drei Dutzend Instrumentalisten, ebenso viele Choristen, erfüllten den Gasteig mit (mehr oder minder) vibratolos herben Klängen. Schrille Töne wurden selten vernommen – wo die Erzählung es fordert. Das Tutti war luftig, geräumig, oft wohlorganisiert. Einzelne Stimmen hätten sich strenger und sinnvoller aufeinander beziehen lassen. Der Continuo mit Theorbe, Gambe, Bass und Koopmans Truhenorgel wusste sich im riesigen Saal zu behaupten. Er stützte dezent und verlieh dem Geschehen rhythmische Impulse. Im Arioso 'Betrachte, meine Seel', mit ängstlichem Vergnügen', erzeugte er, ergänzt um zwei Bratschen, morbide schimmernde Klänge, die ‚bitt‘re Lust‘ und ‚Wehmut‘ suggestiv wiedergaben.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Daniel Krause
Kontakt zur Redaktion
Münchner Philharmoniker: Abonnementkonzert
Ort: Gasteig,
Werke von: Johann Sebastian Bach
Mitwirkende: Philharmonischer Chor München (Chor), Ton Koopman (Dirigent), Münchner Philharmoniker (Orchester), Klaus Mertens (Solist Gesang), Tilman Lichdi (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich