Standing Ovations für innovative 'Norma'
'Norma' einmal ganz anders
Ein blau strahlender Frühlingsmorgen zur Ouvertüre. Nach der ausgelassenen Pause marschieren französische Schüler an Norma vorbei ins Klassenzimmer. Deutsche Besatzer patroullieren. Pollione, der Chef, erobert die gestrenge Madame Norma mit einem Handkuss. Nachts wird die Schule zum Treffpunkt der Résistance, Norma deren Anführerin.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Michaela Schabel
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Bellini: Norma: Pfingstfestspiele Salzburg
Ort: Haus für Mozart,
Werke von: Vincenzo Bellini
Mitwirkende: Giovanni Antonini (Dirigent), Moshe Leiser (Inszenierung), Orchestra La Scintilla (Orchester), Cecilia Bartoli (Solist Gesang), John Osborn (Solist Gesang), Michele Pertusi (Solist Gesang), Liliana Nikiteanu (Solist Gesang), Reinaldo Macias (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich