
Belebt Erfurt Spontinis ‚Fernand Cortez’ neu?
Eroberung eines Torsos
Das kann man eigentlich kaum verstehen. Immer wieder gibt es verdienstvolle Opernausgrabungen mit sorgfältiger wissenschaftlicher und editorischer Vorbereitung, doch was dann auf der Bühne zu sehen ist, hat dann mit wiederbelebtem Werk soviel zu tun, wie ein Opernquerschnitt mit einer Gesamtaufnahme.Der amputierte Spontini
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Uwe Schneider
Kontakt zur Redaktion
Spontini: Fernand Cortez (Premiere): Insz.: P. Médecin; Musikal. Leitung: J.-P. Penin
Ort: Theater,
Werke von: Gaspare Spontini
Mitwirkende: Daniel Galvez-Vallejo (Solist Gesang), Kelly God (Solist Gesang), Michael Tews (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich