Jubilare spannend präsentiert
Jahresregenten
Verschiedene Komponenten bildeten an diesem Abend in der Karlsruher Christuskriche die Basis für ein außergewöhnliches Konzert. Mit dem Gedenken an Felix Mottl fing man an, der sein letztes Konzert in Karlsruhe nicht im Orchestergraben der Oper dirigierte, sondern am 17. Oktober 1903 in der erst drei Jahr zuvor erbauten Christuskirche. Felix Mottls musikalisches Wirken ist eng mit den Werken Richard Wagners verbunden, und an diesem Abend wurde der Bayreuther Meister anlässlich seines 200. Geburtstages auch hier geehrt, zusammen mit Karl Amadeus Hartmann und Francis Poulenc, die beide vor 50 Jahre verstorben sind.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Midou Grossmann
Kontakt zur Redaktion
Badische Staatskapelle Karlsruhe: 4. Sonderkonzert
Ort: Christuskirche,
Werke von: Richard Wagner, Francis Poulenc, Karl Amadeus Hartmann
Mitwirkende: Badische Staatskapelle (Orchester)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich