kammerorchesterbasel & Mario Venzago
Frei schwebende Rhythmen
Wie leicht Schuberts "himmlische Längen" in der "Großen" C-Dur-Sinfonie auf ein überschaubares Maß zusammenschrumpfen, gibt man sie bloß rasch genug und ohne wiederholte Expositionen in den Ecksätzen – das konnte man an diesem Abend im Freiburger Konzerthaus mit dem Kammerorchester Basel unter Mario Venzago erleben. Wirklich neu ist diese Erkenntnis freilich nicht. Haben sich in der jüngeren Vergangenheit doch bereits ein Herreweghe, Mackeras, Immerseel, Harnoncourt oder Dausgaard für eine schlankere, lineare Schubert-Deutung stark gemacht, die weniger den romantisch versunkenen, den Moment ins Ewige ausdehnenden Sänger hervorhebt als den sinfonischen Stürmer und Dränger Schubert. Die schweizerische Kombination Venzago und kammerorchesterbasel dürfte sich jedoch nun zumindest im Konzert mit an die Spitze dieser Reihe befördert haben, was die Faktoren Tempi, Schwerelosigkeit, Motorik und auch orchestrale Transparenz angeht.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Aron Sayed
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Konzerthaus-Zyklus Nr. 5: Kammerorchesterbasel, Sol Gabetta, Venzago
Ort: Konzerthaus,
Werke von: Franz Schubert, Dimitri Schostakowitsch, Othmar Schoeck
Mitwirkende: Mario Venzago (Dirigent), Kammerorchester Basel (Orchester), Sol Gabetta (Solist Instr.)
Presseschau mit ausgewählten Pressestimmen:
Himmlisch – höllisch
Himmlischer Schoeck, höllischer Schubert
(Badische Zeitung, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich