Münchner Opernfestspiele
Hoch dramatisch
Aix-en-Provence, Wien, jetzt in München. Jubel auch bei den Münchner Opernfestspielen für George Benjamins 'Written on Skin' im Prinzregententheater und noch mehr für Kent Naganos Abschiedsdirigat. Für ihn ist diese Oper der beste Einstieg in die Musik des 21. Jahrhunderts. 'Written on Skin' erfüllt alle Kriterien eines Klassikers: ein gehaltvolles Libretto, eindringliche Kompositionsstrukturen, in denen Instrumental- und Stimmlinien zu einem filigranen Netz dramatisch tonaler Expression verschmelzen, und das Ganze mit viel Esprit für szenische Umsetzungen.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Michaela Schabel
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Benjamin: Written on skin: Opernfestspiele München
Ort: Bayerische Staatsoper,
Werke von: George Benjamin
Mitwirkende: Kent Nagano (Dirigent), Christopher Purves (Solist Gesang), Barbara Hannigan (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich