Neujahrskonzert der Berliner Philharmoniker
Die Cecilia-Bartoli-Supershow
Mit Neujahrskonzerten ist das so eine Sache, besonders mit denen, die via Fernsehübertragung ein Massenpublikum erreichen sollen: Was für Musik spielt man? Die Wiener Philharmoniker haben sich für Walzer und Polkas von Strauß & Co. entschieden und besetzen damit eine Pole Position, die weltweit die meisten Jahreswechselzuschauer erreicht. Christian Thielemann spielt mit seinen Dresdnern für die TV-Übertragung im ZDF Operette – neuerdings ist jedes Konzert einem Komponisten gewidmet, nach Lehár im letzten Jahr folgt diesmal Emmerich Kálmán. Und Simon Rattle mit den Berliner Philharmonikern, live und in der ARD? Eine große Tüte Buntes wäre wohl die passendste Beschreibung für das, was die Philharmoniker seit Jahr und Tag servieren. Man mag es Staunenswert finden, dass dieses prominente Orchester es in all den Jahren nicht geschafft hat – trotz Medienpräsenz und medialer Auswertung der Konzerte – ein klares Profil zum Jahreswechsel zu finden. Oder passt genau das zur Stadt Berlin, seinen vielen Facetten und seiner Festlegungsunwilligkeit? Darüber könnte man trefflich streiten. Und wäre das klingende Resultat, das Rattle abliefert, überzeugend, würde er diesen Streit wohl für sich entscheiden.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Kevin Clarke
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Berliner Philharmoniker: Cecilia Bartoli
Ort: Philharmonie (Grosser Saal),
Werke von: Jean-Philippe Rameau, Antonín Dvorák, Georg Friedrich Händel, Johannes Brahms, Maurice Ravel
Mitwirkende: Sir Simon Rattle (Dirigent), Berliner Philharmoniker (Orchester), Cecilia Bartoli (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich