Das Freiburger Barock-Consort in Freiburg
Feuerwerk der Affekte
Claudio Monteverdi, der frühe Meister der Oper, stand mit drei Stücken aus seinem siebten und achten Madrigalbuch im Zentrum des jüngsten Konzertes des Freiburger Barockorchesters – in personell reduzierter Form als Barock-Consort – im Freiburger Konzerthaus . Sein 'Combattimento di Tancredi e Clorinda' ist durchaus halbszenisch, eine Art Miniaturoper. Die Ausführenden verzichten weitgehend auf eine dem bewegten Geschehen der Szene entsprechende Gestik, konzentrieren sich auf die Herausarbeitung der Affekte.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Gero Schreier
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Sehnsucht nach Arkadien: Freiburger Barock Consort
Ort: Konzerthaus,
Werke von: Claudio Monteverdi, Antonio Bertali, Giovanni Battista Buonamente
Mitwirkende: Freiburger BarockConsort (Orchester), Hans-Jörg Mammel (Solist Gesang), Dorothee Mields (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich