1 / 3 >

Festspielhaus Baden-Baden, © Patrick Pelster
'Das Lied von der Erde' in Baden-Baden
Wo die Lüfte pfeifen
Die Bamberger Symphoniker und ihr Chefdirigent Jonathan Nott sind im Baden-Badener Festspielhaus gern gesehene Gäste. In der jüngeren Vergangenheit sorgten sie für so manches umjubelte Konzertereignis. Auch bei den diesjährigen Herbstfestspielen gibt es für das oberfränkische Orchester einiges zu tun: Ganz im Zeichen der Musik Gustav Mahlers stehen zwei Konzerte. Den Anfang machte das 'Lied von der Erde', drei Tage darauf wird die Fünfte Sinfonie erklingen. Jonathan Nott hat sich in den vergangenen Jahren als herausragender Mahler-Interpret der ‚mittleren‘ Generation neben (richtigerweise müsste es wohl heißen: ein klein wenig vor) Manfred Honeck oder Jukka-Pekka-Saraste profiliert. Davon legte auch dieser Konzertabend Zeugnis ab, für den Nott illustre Vokalsolisten verpflichtete.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Tobias Pfleger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Mahler: Das Lied von der Erde: Doris Soffel, Klaus Florian Vogt
Ort: Festspielhaus,
Werke von: Gustav Mahler
Mitwirkende: Jonathan Nott (Dirigent), Bamberger Symphoniker (Orchester), Doris Soffel (Solist Gesang), Klaus Florian Vogt (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich