Von innen
Kernenergie
Nicht Alfred Brendel oder Swjatoslaw Richter müssen als ‚Metaphysiker‘ gelten. Murray Perahia ist der eigentlich philosophische Kopf am Klavier, wenngleich er von professoralen Allüren so vollkommen frei ist, dass Teile des Publikums den tieferen Gehalt seines Musizierens verkennen. Perahia zielt stets in den Kern. Mit Heinrich Schenker‘scher ‚Reduktionsanalyse‘ legt er den ‚Ursatz‘ eines Musikstücks und dessen Ausarbeitung offen. Was Schenker tonalitätstheoretisch ausbuchstabiert, wird bei Perahia als leib-seelisches Ganzes erfahrbar. Anschlagskultur, Elastizität und Geläufigkeit verleihen seinem Spiel apollinischen Glanz, den mancher, der derbe Kost präferiert, mit Glätte und Harmoniesucht verwechselt.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Daniel Krause
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Salzburger Festspiele: Klavierabend Murray Perahia
Ort: Großes Festspielhaus,
Werke von: Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Frédéric Chopin, Robert Schumann
Mitwirkende: Murray Perahia (Solist Instr.)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich