Heiner Goebbels inszeniert John Cage
Magisches Metatheater
Die Eröffnung der diesjährigen Ruhrtriennale im Jahr eins unter ihrem neuen Intendanten Heiner Goebbels kam einem Statement gleich: Denn mit seiner ambitionierten Inszenierung von John Cages 'Europeras 1 & 2' (1987) im Industrieraum der Bochumer Jahrhunderthalle setzte Goebbels ein beredtes Zeichen, das vor allem der Kreativität des Theaters verpflichtet war und daraus auch viele einprägsame Momente bezog. Die Aufführung von Cages auf der Anwendung von Zufallsprinzipien basierende Riesencollage aus Elementen der abendländischen Operngeschichte – Oper über Oper oder Metatheater im besten Sinne des Wortes, da hier die Parameter des Komponierens auf alle Elemente ausgedehnt sind, die überhaupt eine Opernaufführung ausmachen – ist nicht nur eine Verbeugung vor dem US-amerikanischen Komponisten, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte; sie ist auch als beredtes Beispiel für jene lebendige und kreative Theaterkultur zu verstehen, der sich Goebbels als Komponist wie als Regisseur mit all seinen Arbeiten verpflichtet fühlt.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Prof. Dr. Stefan Drees
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
John Cage: Europeras 1 & 2: Ruhrtriennale
Ort: Jahrhunderthalle,
Werke von: John Cage
Mitwirkende: Klaus Grünberg (Bühnenbild), Heiner Goebbels (Inszenierung)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich