> > > > > 14.07.2012
Sonntag, 26. März 2023

Jacques Offenbach

Grandioser Offenbach-Abend an der Neuköllner Oper

'Wo die schönen Trompeter blasen'

Dass Offenbachs Einakter 'Ba-ta-Clan' von 1855 sich – im Gegensatz zu den vielen, vielen anderen Einaktern, die er geschrieben hat – heute solcher Bekanntheit und Beliebtheit erfreut, liegt vermutlich daran, dass es von dieser "chinoiserie musicale" über vier Europäer, die in China gestrandet sind und nichts sehnlicher wünschen, als zurück nach Hause zu kommen, eine grandiose Aufnahme gibt: Erato brachte 1966 jene Schallplatte heraus, die zu den Klassikern der Offenbach-Diskographie gehört und vor allem wegen Tenor Raymond Amade und seiner haarsträubend komischen Imitation einer Trompete im Finale zu den besten Offenbach-Aufnahmen überhaupt zählt. Es gibt wirklich wenige Einspielungen, die einen auch heute noch (inzwischen ist 'Ba-ta-Clan' auf CD veröffentlicht) derart "anspringen" und mitreißen können, wie das berühmte Finale 'Le chapeau chinois, le trombonne! Ding ding ding!' und das bizarre Mörder-Duett 'Morrrrrrrto!', in dem Offenbach Donizetti und Bellini einmal so richtig durch den (chinesischen) Kakao zieht. "Rrrrrraca" – aber richtig!

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Dr. Kevin Clarke

Kontakt aufnehmen mit dem Autor

Kontakt zur Redaktion


Aufstand der Glückskekse: Bearbeitung von Offenbachs 'Ba-ta-Clan'

Ort: Neuköllner Oper,

Werke von: Jacques Offenbach

Mitwirkende: Gustav Rueb (Inszenierung)

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich