> > > > > 29.05.2012
Dienstag, 28. März 2023

Spannungsreiche Kammermusik in Berlin

Aus den tiefen Stimmen

In der Berliner Philharmonie weitete ein Kammermusikabend den Gestus der Versuchsanordnung weit über Uraufführungen hinaus: Das Programm brachte vier Uraufführungen und zwei moderne Klassiker von Stockhausen und Holliger in Berührungen mit den Triosonaten von Jan Dismas Zelenka (geb. 1679). Vier Solisten der Berliner Philharmoniker, Jonathan Kelly (Oboe), Dominik Wollweber (Oboe/Englischhorn), Stefan Schweigert (Fagott) und Edicson Ruiz (Kontrabass), wurden dabei von Raphael Alpermann, dem Cembalisten der Akademie für Alte Musik, unterstützt. Der Effekt des langen und nicht gerade einfachen Programms darf als völlig geglückt bezeichnet werden.

Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:

E-Mail:
Kennwort:


Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.

Mehr erfahren über den Autor

Kritik von Tobias Roth



Kontakt zur Redaktion


Prisma Kammermusik: Zelenka und Zeitgenossen

Ort: Philharmonie (Kammermusiksaal),

Werke von: Jan Dismas Zelenka, Karlheinz Stockhausen, Johann Matthias Sperger, Heinz Holliger

Jetzt Tickets kaufen

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.

Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Max Bruch: Kol Nidrei

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links

Hinweis:

Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Die Bewertung der klassik.com-Autoren:

Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich