Ambroise Thomas' 'Mignon' in Genf
Schwierig zu inszenieren
Opernbearbeitungen von Werken Goethes und Schillers waren im deutschsprachigen Raum stets reflexartigen Vorwürfen ausgesetzt, die Libretti entfernen sich angeblich zu sehr von der literarischen Vorlage. Auch die am 17. November 1866 an der Pariser Opera comique uraufgeführte 'Mignon' musste im Lauf ihrer Aufführungsgeschichte diese Erfahrung machen. Dabei stellt dieses Libretto eigentlich einen Sonderfall dar, denn Jules Barbier und Michael Carré haben dabei lediglich einen Handlungsstrang aus Goethes zwischen 1795 und 1796 entstandenem Bildungsroman "Wilhelm Meisters Lehrjahre" operntauglich gemacht. Das Textbuch wurde zuerst Giacomo Meyerbeer angeboten, der es allerdings ablehnte und so seinem 1811 geborenen Kollegen Ambroise Thomas zu seinem ersten nachhaltigen Erfolg verhalf. ('Hamlet' wurde erst zwei Jahre später dem Publikum vorgestellt.) Bereits am 13. Mai 1894 erlebte das Stück im Hause seiner Uraufführung die 1000. Vorstellung. Dass sieben Jahre zuvor das Theater ausgerechnet während einer Aufführung von 'Mignon' bis auf seine Grundmauern niederbrannte, tat der Beliebtheit des Werks keinen Abbruch.
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Dr. Rainhard Wiesinger
Kontakt aufnehmen mit dem Autor
Kontakt zur Redaktion
Thomas: Mignon: Genf
Ort: Oper Genf,
Werke von: Ambroise Thomas
Mitwirkende: Sophie Koch (Solist Gesang), Diana Damrau (Solist Gesang), Paolo Fanale (Solist Gesang), Nicolas Courjal (Solist Gesang), Frédéric Chaslin (Solist Gesang)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich