1 / 3 >

Oper Leipzig, © Ichwarsnur
Weills Brecht-Vertonung in Leipzig
Oper oder Operette?
Kurt Weill hatte sich große Ziele gesteckt, als er an sein neues Werk ging. "Es gilt das neue Genre zu schaffen, das die völlig veränderten Lebensäußerungen unserer Zeit in einer entsprechenden Form behandelt", schrieb er an seinen Verlag im August 1927. Für ihn ist 'Mahagonny' eine Oper, denn in seinen Anmerkungen ist weiter zu lesen, dass die Grundhaltung der Oper kulinarisch ist und 'Magagonny' ein Spaß sei. Über diese Aussagen lässt sich sicherlich wunderbar streiten, doch scheint mir das Werk nicht in die Gattung Oper zu gehören, sondern vielmehr ins Genre "Musikalische Revue".
Um die komplette Kritik zu lesen, loggen Sie sich bitte mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem Kennwort ein:
Sollten Sie noch kein Nutzerkonto bei klassik.com besitzen, können Sie sich hier kostenlos registrieren.
Kritik von Midou Grossmann
Kontakt zur Redaktion
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny: Oper Leipzig
Ort: Oper,
Werke von: Kurt Weill
Mitwirkende: Gewandhauschor Leipzig (Chor), Ulf Schirmer (Dirigent), Gewandhausorchester Leipzig (Orchester), Martin Petzold (Solist Gesang), Jürgen Kurth (Solist Gesang), Stefan Vinke (Solist Gesang)
Jetzt Tickets kaufenDieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Meinung? Kommentieren Sie diesen Artikel.
Jetzt einloggen, um zu kommentieren.
Sind Sie bei klassik.com noch nicht als Nutzer angemeldet, können Sie sich hier registrieren.
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Hinweis:
Mit Namen oder Initialen gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers,
nicht aber unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Die Bewertung der klassik.com-Autoren:
Überragend
Sehr gut
Gut
Durchschnittlich
Unterdurchschnittlich